Schnell, umweltschonend und selbstfahrend: Zukunftsorientierte Zugkonzepte Die digitale Revolution prescht in vollen Zügen voran. Was noch vor einigen Jahren ein

mit Bus & Bahn unterwegs
Schnell, umweltschonend und selbstfahrend: Zukunftsorientierte Zugkonzepte Die digitale Revolution prescht in vollen Zügen voran. Was noch vor einigen Jahren ein
Das Wort Transrapid hat, vor allem in Bayern, bereits einen historischen Charakter. Denn es erinnert so manchen, der kurz nach
Der bolivianische Staatspräsident Evo Morales will eine Zugverbindung „Corredor Ferroviario Bioceánico Central“ vom Atlantik zum Pazifik bis zum Jahr 2025
Das Vorwärtskommen in philippinischen Großstädten ist nicht einfach. Das Chaos ist riesengroß, Verkehrszeichen und Ampeln relativ sparsam gesetzt und Verkehrsregeln
Chaotisch und immer zu spät: Das ist das Image der Deutschen Bahn. Viele Fahrgäste beschweren sich, dass der Service und
Bern ist Regierungssitz, offiziell „Bundesstadt“ der Schweiz, nicht „Hauptstadt“. Die Regelung, die das seit 1803 praktizierte Rotationsprinzip abschaffte, gilt seit
Das Museum der Münchner Verkehrsgesellschaft lädt ein zum heutigen Tag der offenen Tür. Ab 16 Uhr sind die Tore geöffnet.Im
Wer von Deutschland über die Schweiz nach Italien reist, erreicht mit Como die erste Stadt auf italienischem Boden. Das Panorama
Rund um den Stuttgarter Hauptbahnhof ist derzeit eine der größten Baustellen Deutschlands zu beobachten, das Buddeln für Stuttgart 21 ist
Der Wank ist ein im Südwesten des Estergebirges gelegener Berg bei Garmisch-Partenkirchen. Er ist durch eine Seilbahn für Besucher erschlossen,